Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie folgenden Link:
http://www.poettinger.at/newsletter/poettinger_nl_nr292.html
 Pöttinger Newsletter Nr. 292 vom 19. März 2014

Sieben auf einen Streich könnte man den Bericht über einen Luxemburger Lohnunternehmer betiteln: Sieben JUMBOs sind erfolgreich im Einsatz. Bleiben wir im Ausland und blicken nach Spanien, wo auf der Messe royaler Besuch begrüßt und eine weitere Auszeichnung für die AEROSEM eingefahren wurde. Mit fortschrittlicher Erntetechnik lässt sich zweifellos die Grundfutterqualität verbessern. Heute lesen Sie mehr, welchen Beitrag Pöttinger-Zettkreisel dazu leisten können. Mit diesen und weiteren Themen wünschen wir Ihnen informative Unterhaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Inge Steibl / Gerhard Schmidmair

 In dieser Ausgabe:
1. PÖTTINGER-NEWS
- JUMBO-Armada erfolgreich in Luxemburg
- Königlicher Besuch und Auszeichnung
- Das beste Futter – Teil 3
- Verleihung DLG-Prüfsiegel für TOP 762 C
2. VIDEO-NEWS
- NOVACAT/EUROCAT Heckmähwerke
3. ALLGEMEINER TIPP
- Plastikfasten - ist das möglich?
4. ETWAS ZUM LACHEN
5. IMPRESSUM


 Besuchen Sie Pöttinger:
Pöttinger auf Facebook
Pöttinger YouTube Kanal
 1. PÖTTINGER-NEWS
 JUMBO-Armada erfolgreich in Luxemburg
 

In Luxemburg ist das Lohnunternehmen Reiff Josy und Sohn beheimatet. Der erfolgreiche Betrieb setzt auf professionelle Technik von Pöttinger: Sage und schreibe sieben Ladewagen JUMBO combiline und eine Mähkombination NOVACAT V10 mit Aufbereiter sind im Einsatz. Am 30. März 2014 findet ein Tag der offenen Tür statt, bei dem man einen Blick hinter die Kulissen des modernen Agrarbetriebs werfen kann.

Erleben Sie Großtechnik live und hautnah »

 Königlicher Besuch und Auszeichnung
 

Bei der FIMA in Zaragoza (ES) konnte unser spanischer Importeur, DURAN Maquinaria Agricola auch königliche Gäste am Stand begrüßen. Prinz Felipe von Spanien stattet bei seinem Messerundgang dem Stand mit den Pöttinger-Maschinen einen Besuch ab. Ein weiteres Highlight auf der Messe war eine Auszeichnung für die Sämaschine AEROSEM.

Zum königlichen Besuch und einer weiteren Auszeichnung »

 Das beste Futter für Ihren Erfolg – Teil 3
 

In unserer Serie, wie sich die Futterqualität mit fortschrittlicher Erntetechnik verbessern lässt, dreht sich heute - nach den Mähwerken – alles um die Zettkreisel. Auch hier stehen Bodenanpassung, Futterschonung und hohe Funktionalität mit leichter Handhabung im Vordergrund.

Hier geht’s zum besten Futter »

 Verleihung Prüfsiegel für TOP 762 C
 

Pöttinger erhielt im Februar 2014 feierlich das Prüfsiegel „DLG-FokusTest“ verliehen. Getestet wurde von der DLG (Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft) der Mittenschwader TOP 762 C mit 5-Rad-Fahrwerk und Multitast-Rad. Diese Features des Pöttinger-Schwaders bestanden den Test „Bodenanpassung und Futterverschmutzung in Gassilage“.

Zur feierlichen Verleihung »

 2. VIDEO-NEWS
 NOVACAT/EUROCAT Heckmähwerke
 

Brandaktuell und zu Beginn der Saison zeigen wir Ihnen das Video über die neuesten Heckmähwerke: neben den NOVACAT 402, 442 und 352 auch die neuen Modelle NOVACAT 262 und 302. Sehen Sie die herausragenden Details wie hydraulische Entlastung, Unterlenkerwippe, sichere Transportstellung, rascher Anbau und vieles mehr.

Film ab für die neuen und bewährten Heckmähwerke »

 3. ALLGEMEINER TIPP
 Plastikfasten - ist das möglich?
 

In der Fastenzeit ist es üblich, 40 Tage lang auf verschiedenste Dinge (Essen, Handy usw.) zu verzichten. Wir haben eine weitere, eher ungewöhnliche Methode zum Fasten gefunden. Probieren Sie es aus, zumindest für den Rest der Fastenzeit, auf Plastik zu verzichten.

Machen Sie mit beim Plastikfasten »

 4. ETWAS ZUM LACHEN

Polizist: Blasen Sie in das Röhrchen!
Autofahrer: Geht nicht. Ich habe Asthma.
Polizist: Kommen Sie mit zu Blutprobe!
Autofahrer: Geht nicht, bin Bluter.
Polizist: Dann gehen Sie auf dieser Linie!
Autofahrer: Geht nicht, bin betrunken.


 5. IMPRESSUM

Medieninhaber/Herausgeber:
Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.
Industriegelände 1
A-4710 Grieskirchen
http://www.poettinger.at

Geschäftsführung:
Mag. Heinz Pöttinger und DI Klaus Pöttinger
Firmen-Kennnummern:
FN: 100969 i Landesgericht Wels
UID: ATU22260005
DVR 00907860

+ Für den Inhalt verantwortlich++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Inge Steibl, Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH., 0043/7248/600-2415.
Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt von verlinkten externen Internetseiten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback zu Form & Inhalt dieses Newsletters!
Senden Sie Ihre Anregungen an: inge.steibl@poettinger.at

+ Datenschutz++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie sich über den Umfang der gespeicherten Daten informieren wollen, senden Sie uns bitte ein E-mail an: inge.steibl@poettinger.at

+ Anmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eintrag einer weiteren Adresse in den Verteiler unter http://www.poettinger.at/de_in/Newsroom/Newsletter/

+ Adressänderung++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Melden Sie sich im Falle einer Adressänderung einfach mit der alten Adresse ab und der neuen an: http://www.poettinger.at/de_in/Newsroom/Newsletter/

+ Abmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um sich aus dem Verteiler auszutragen, melden Sie sich ab unter http://www.poettinger.at/de_in/Newsroom/Newsletter#Abmelden